Kompaktkurse zum
UAV-Piloten spezialisiert für BOS-Einsätze nach EGRED 2




Ausbildung zum UAV-Piloten nach EGRED 2
BOS-Drohnenausbildung
Einstieg
Grundlagen
On-the-Job-Fortbildung
Aufbau
Theorie
Selbststudium
A1/A3
Online
Theorie
Basics
Flugschein
A1/A3
Theorie + Praxis
drohne112
Technische Grundlagen
Rechtliche Grundlagen für BOS / Luftrecht
Datenschutz
Grundlagen der Luftbildfotografie
Grundlagen der Videoerstellung
Sicher starten, fliegen & landen
Einsatzauftrag effizient ausführen
Wärmebild
Zubehör einsetzen
Flugauftrag & Missionstraining Grundlagen
Einfache & taktische Flugmanöver 1
Gefahrenanalyse und Management 1
Theorie (online)
drohne112
Rechtliche Rahmenbedingungen
Risikomanagement
Risikobewertung
Drohneneinsatz
Einsatzorganisation
Dokumentation
Technische Grundlagen
Wetterkunde
Zusammenarbeit
Personensuche
Praxis
BOS-intern
Starten und Landen
ATTI-Mode
Assistenzsysteme
HIGE/HOGE
Flugmanöver
VLOS
BVLOS
Ausbildungsnachweisheft
enthalten
Theorie + Praxis
drohne112
Wetterkunde
Einsatzdokumentation
Archivierung von Einsatzfotos und -videos
Wartung & Pflege des MultiCopters
Checklisten für Drohneneinsätze
Kommunikation im Copter-Team
Übungsszenarien definieren
Einsatzkonzepte erstellen
Flugauftrag & Missionstraining Vertiefung
Tageseinsatzkarten-Erstellung
Livestream in den ELW / den Stabsraum
Zusammenarbeit mehrerer Drohnen-Staffeln
Einfache & taktische Flugmanöver 2
Gefahrenanalyse & Risikomanagement 2
B e f ä h i g u n g
BOS-Drohnenpilot Junior:
Pilot
Luftraumbeobachter & Bildauswerter
BOS-Drohnenpilot Professional:
fortgeschrittener Pilot,
Abschnittsleiter Drohne
BOS-Drohnenpilot Senior:
Flugleiter
regelmäßige Übungsflüge zum Erhalt der Befähigung!
Spezialisierungen
Gerätewart
Theorie + Praxis
BOS-spezifisch
Akkuwartung
Motoren & Rotoren
Linsen & Lichter
Gimbaldämpfung
DJI Assistant 2
Einstellungen & Updates
Führungskraft
Workshop
BOS-spezifisch
Drohnenmodelle
Zubehör
Einsatzszenarien
Flugplanung
A2-Fernpilot
Online Theorie
offenen Kategorie
Für die privatwirtschaftliche Nutzung
Nicht erforderlich für BOS
Erhalt Fernpilotenzeugnis A2
Ihr erhaltet eine realitätsnahe Ausbildung für BOS-Einsätze von einsatzerfahrenen Fernpiloten
Ihr lernt, wie Ihr die Drohnen in BOS-Szenarien richtig einsetzt und fliegt
Ihr erhaltet das gebündelte Fachwissen mit samt Unterlagen perfekt auf eure Einsatztruppe zugeschnitten
Ihr könnt euch mit euren Fragen jederzeit an uns wenden und erhalten die ideale Unterstützung für eure Drohnenstaffel

Fernpiloten-Ausbildung für Multicopter-Staffeln von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Polizeieinheiten
Gerne beantworten wir dir deine Fragen zum Einsatz als Fernpilot




FAQ
Fordere jetzt dein persönliches Angebot an
Gerne beantworten wir deine offenen Fragen und melden uns so schnell wie moglich bei dir zurück.
Drohne112.de ist spezialisiert auf die Ausbildung von UAV-Piloten für Drohneneinsätze der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und sonstigen Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.
Die Ziele der heutigen Ausbildung, waren neben einem theoretischen Teil, den wir am Feuerwehrgerätehaus Dahlbruch abhielten, insbesondere die Nutzungsmöglichkeiten der Kamerasysteme, der Anbau und die Funktion der Zusatzgeräte, sowie die Vorstellung der unterschiedlichen Flugmodi und der Menüführung.