Kompaktkurse zum
UAV-Piloten für BOS-Einsätze



- Auf Wunsch erhältst Du eine unverbindliche Livedemo unserer eingesetzten Multicopter-Lösungen bei Dir vor Ort
- Intro
- Technische Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen für BOS / Luftrecht,
- Versicherungen, Datenschutz
- Grundlagen der Luftbildfotografie
- Grundlagen der Videoerstellung
- Sicher starten, fliegen und landen
- Einsatzauftrag effizient ausführen
- Wärmebild
- Zubehör einsetzen
- Flugauftrag & Missionstraining Grundlagen
- Einfache & taktische Flugmanöver 1
- Gefahrenanalyse und Risikomanagement 1
Alle rechtlichen Anforderungen zum Fliegen der Drohnen in Einsatz- und Übungsszenarian sind erfüllt.
- Wetterkunde
- Einsatzdokumentation
- Archivierung von Einsatzfotos und -videos
- Wartung und Pflege des MultiCopters
- Checklisten für Drohneneinsätze
- Kommunikation im Copter-Team
- Übungsszenarien definieren
- Einsatzkonzepte erstellen
- Flugauftrag & Missionstraining Vertiefung
- Lagekarten-Erstellung
- Livestream in den ELW / den Stabsraum
- Zusammenarbeit mehrerer MultiCopter-Staffeln
- Einfache & taktische Flugmanöver 2 (Vertiefung)
- Gefahrenanalyse und Risikomanagement 2 (Vertiefung)
Alle rechtlichen Anforderungen zum Fliegen der Drohnen in Einsatz- und Übungsszenarien sind erfüllt.
- Auf Wunsch können Einsatzkräfte bei uns das EU-Fernpiloten-Zeugnis A2 für den privaten und gewerblichen Gebrauch ablegen.
- Dieses ist für BOS-Einsätze nicht notwendig.
Schwerpunkte der Schulungen zum UAV-Piloten im Vergleich

Ausbildung
- Drohne + Pilot-App
- Sicherheit verstehen
- Kontrolliert fliegen
- Wärmebild
- Flugauftrag
Ausbildung
- Einsatzszenarien
- Flugplanung
- Präzise fliegen
- Kommunikation
- Einsatzstellen-Dokumentation
Webinare
- Neue Funktionen
- Vorschriften
- Einsatzszenarien
- Unfälle
Ihr erhaltet eine realitätsnahe Ausbildung für BOS-Einsätze von einsatzerfahrenen Fernpiloten
Ihr lernt, wie Ihr die Drohnen in BOS-Szenarien richtig einsetzt und fliegt
Ihr erhaltet das gebündelte Fachwissen mit samt Unterlagen perfekt auf eure Einsatztruppe zugeschnitten
Ihr könnt euch mit euren Fragen jederzeit an uns wenden und erhalten die ideale Unterstützung für eure Drohnenstaffel

Fernpiloten-Ausbildung für Multicopter-Staffeln von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Polizeieinheiten
Gerne beantworten wir dir deine Fragen zum Einsatz als Fernpilot




FAQ
Forder jetzt dein persönliches Angebot an
Gerne beantworten wir deine offenen Fragen und melden uns so schnell wie moglich bei dir zurück.
Drohne112.de ist spezialisiert auf die Ausbildung von UAV-Piloten für Drohneneinsätze der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und sonstigen Behörden mit Sicherheitsaufgaben.
Die Ziele der heutigen Ausbildung, waren neben einem theoretischen Teil, den wir am Feuerwehrgerätehaus Dahlbruch abhielten, insbesondere die Nutzungsmöglichkeiten der Kamerasysteme, der Anbau und die Funktion der Zusatzgeräte, sowie die Vorstellung der unterschiedlichen Flugmodi und der Menüführung.